Kosteneffiziente Produktionslogistik durch Prozessoptimierung und Digitalisierung
Die Produktionslogistik ist ein Erfolgsfaktor für eine wirtschaftliche Produktion. Das effektive und effiziente Zusammenspiel von Produktion und Logistik ist hierbei entscheidend. Das heißt, dass die Produktionslogistik und das Wareneingangslager ganzheitlich und gemeinsam von Logistik und Produktion zu planen sind, um einseitige Suboptimierungen zu vermeiden. Basis dafür sind die Prozessoptimierung, z. B. durch Routenzüge, und die Anwendung neuer Technologien der Digitalisierung und Industrie 4.0.
Ihr Nutzen
Sie lernen im Seminar Vorgehensweisen, Methoden und Technologien kennen, mit denen Sie Ihre Produktionslogistik und das Wareneingangslager optimieren und den neuen Anforderungen der Lean Produktionssysteme anpassen können. Auch eine ganzheitlich fundierte Kostenbewertung wird diskutiert, damit Konzeptentscheidungen nicht einseitig getroffen werden und die Gesamtwirtschaftlichkeit sicher gestellt wird. Die Vorgehensmodelle und Technologien werden an Praxisbeispielen erläutert und vereinfachen so den Transfer auf Ihre eigenen Fragestellungen.
Zielgruppe
Führungskräfte, Projektleiter und erfahrene Fachkräfte aus den Bereichen Produktion, Arbeitsplanung, Logistik, Lager, Supply Chain Management, Betriebstechnik und EDV.
Inhalt
- Produktionslogistik neu denken und planen
- Strategien und Systeme für die Produktionsversorgung entwickeln und planen
- Logistikgerechte Layoutgestaltung am Arbeitsplatz in der Produktion
- Routenzugsysteme planen und richtig auslegen
- Nutzen und Anwendungsbeispiele von Digitalisierung und Industrie 4.0 in der Produktionslogistik
- Praxisbeispiel: Planung und Auslegung eines schlanken Wareneingangslagers für die Produktionslogistik
- Wirtschaftlichkeitsbewertung von Lösungen: Produktionskosten versus Logistikkosten
- Praxisbeispiel: Einsatz von Werkzeugen der Digitalen Fabrik für die Planung, Optimierung und dynamischen Simulation der Materialbereitstellung an der Linie und am Arbeitsplatz
Referent
- Prof. Dr.-Ing. Harald Augustin, Leiter Steinbeis-Transferzentrum Prozessmanagement, Gomaringen